Die HPS unterstützt die Kinder und Jugendlichen auf dem Weg zur grösstmöglichen Autonomie und Selbstständigkeit. Diese Ziele werden durch die Förderung der Selbst-, Sozial- und Sachkompetenz erreicht.
Das Fächerangebot orientiert sich am Lehrplan 21 der Regelschulen und ist den besonderen, individuellen Bedürfnissen unserer Schülerinnen und Schüler angepasst. Die Inhalte werden in den vier Stufen entsprechend den Merkmalen und Zielen angepasst.
Die Schülerinnen und Schüler besuchen die HPS in der Regel zwischen 3 - 5 Halbtagen in der Eingangsstufe, 6 - 7 Halbtagen in der Basisstufe, 8 - 9 Halbtagen in der Mittelstufe und neun Halbtagen in der Ober- und Abschlussstufe.
Eingangsstufe: ab ca. 4 – 6 Jahren
Basisstufe: ab 7 – 9 Jahre
Mittelstufe: ab 10 – 12 Jahre
Oberstufe: ab 13 – 15 Jahren
Abschlussstufe: ab 16 – 18 Jahren